Was ist ein Stablecoin?
Ein Stablecoin ist eine digitale Währung, die an einen „stabilen“ Reservewert wie den US-Dollar oder Gold gekoppelt ist. Stablecoins dienen dazu, die Volatilität im Verhältnis zu ungekoppelten Kryptowährungen wie Bitcoin zu verringern.
Stablecoins übernehmen eine Brückenfunktion zwischen den Kryptowährungen und den Fiat-Währungen, da der Preis der Stablecoins an Reservewerte wie den US-Dollar oder Gold gekoppelt ist. Dadurch wird die Volatilität im Vergleich zu beispielsweise Bitcoin stark reduziert und führt zu einer Form von digitalem Geld, das sich für vieles besser eignet, angefangen von täglichen Handelstransaktionen bis hin zu Überweisungen zwischen Börsen.
Diese Kopplung der Stabilität traditioneller Vermögenswerte mit der Flexibilität digitaler Vermögenswerte hat sich als überaus populär erwiesen. Milliarden von Dollar sind bereits in Stablecoins wie USD Coin (USDC) oder USD Tether (USDT) geflossen. Sie gehören inzwischen zu den beliebtesten Möglichkeiten, Vermögenswerte im Krypto-Ökosystem aufzubewahren und mit ihnen zu handeln.
Beitrag vom 27.01.2023