Mit Heatmaps spielerisch investieren

Heatmaps im Crypto-Bereich, wie diese von TradingView, sind spielerische Visualisierungen, um als Investor rasch auf Marktbewegungen reagieren zu können. Wir stellen die Konzepte hier kurz vor.

Was sind Heatmaps überhaupt?

Heatmaps sind grafische Darstellungen, die die Verteilung und Konzentration von Datenwerten über einen zweidimensionalen Bereich, z. B. eine Karte, ein Diagramm oder ein Bild, anhand der Farbintensität visualisieren. Sie bieten eine Möglichkeit, große Datenmengen auf visuell intuitive Weise anzuzeigen und zu analysieren.

In einer Heatmap wird jedem Datenpunkt oder -bereich eine Farbe zugewiesen, die auf seinem Wert oder seiner Dichte basiert. In der Regel wird ein Farbverlauf verwendet, der von kühlen Farben wie Blau oder Grün bis zu warmen Farben wie Gelb oder Rot reicht. Die Farbintensität stellt die Größe oder Häufigkeit der visualisierten Daten dar.

Wo und wie werden Heatmaps eingesetzt?

Heatmaps werden häufig in verschiedenen Bereichen und Anwendungen eingesetzt, z. B:

  • Datenanalyse: Heatmaps können verwendet werden, um Muster, Trends und Korrelationen in Datensätzen zu analysieren und zu untersuchen. Sie sind besonders nützlich für die Visualisierung von großen Matrizen oder Tabellen mit numerischen Werten.
  • Geografische Informationssysteme (GIS): Heatmaps werden eingesetzt, um räumliche Daten wie Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsraten oder Wettermuster auf Karten darzustellen. Sie helfen dabei, Gebiete mit hoher oder niedriger Konzentration zu identifizieren.
  • Web-Analytik: Heatmaps werden eingesetzt, um das Nutzerverhalten auf Websites oder mobilen Anwendungen zu analysieren. Durch die Verfolgung und Visualisierung von Benutzerinteraktionen, wie Mausbewegungen oder Klicks, geben Heatmaps Aufschluss über das Engagement der Benutzer, beliebte Bereiche oder potenzielle Probleme bei der Benutzerfreundlichkeit.
  • Biologie und Genetik: Heatmaps werden in der Genomik und Proteomik zur Visualisierung von Genexpressionsniveaus, DNA-Sequenzausrichtungen oder Proteininteraktionen verwendet. Sie helfen Forschern bei der Identifizierung von Mustern und Beziehungen in biologischen Daten.
  • Finanzen und Handel: Heatmaps werden auf den Finanzmärkten eingesetzt, um die Leistung oder Korrelation von Aktien, Sektoren oder Anlageklassen darzustellen. Sie helfen Händlern und Anlegern, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage visueller Muster und relativer Stärken zu treffen.
  • Gestaltung von Benutzeroberflächen: Heatmaps helfen bei der Optimierung von Design und Layout von Benutzeroberflächen. Durch die Verfolgung von Benutzerinteraktionen und die Erstellung von Heatmaps für Klick- oder Berührungsbereiche können Designer Bereiche von Interesse oder Interaktionsengpässe identifizieren.

Insgesamt bieten Heatmaps eine leistungsstarke und visuell überzeugende Methode zur Analyse und zum Verständnis komplexer Datenmuster und -verteilungen.

Ein paar gute Beispiele von Heatmaps

Im Finanz- und Crypto-Bereich gibt es verschiedene Ansätze von Heatmaps. Wir haben Ihnen hier ein paar Beispiele aufgelistet.

Beitrag vom 27.06.2023