Die verheerenden Krypto-Empfehlungen der US-Promis
“FTX. You in?” Diese Frage stellten Topmodel Gisele Bündchen (42) und NFL-Superstar Tom Brady (45) ihren Freunden und Bekannten in einem Werbespot für die US-Krytpobörse FTX. Das war im Jahr 2021, auf dem Höhepunkt des Krypto-Hypes.
Inzwischen ist das Unternehmen im Zuge des Bitcoin-Crashs wie etliche andere aus der Branche kollabiert, Tausende Anleger wurden um ihre Ersparnisse gebracht und die US-Behörden werfen dem schillernden Gründer Sam Bankman-Fried (30) einen “Betrug epischen Ausmaßes” vor. Die Spekulationsblase auf dem Kryptomarkt ist geplatzt, der Kurs der Kryptowährung Bitcoin im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund der globalen Zinswende von etwas mehr als 46.000 US-Dollar bis auf weniger als 16.000 US-Dollar eingebrochen.
Nun ist die Zeit der Anwälte gekommen. Können Promis wie Bündchen und Brady für die Verluste von Anlegern verantwortlich gemacht werden? Die Juristen zumindest sind überzeugt davon und ziehen mit Sammelklagen vor Gericht, wie das “Wall Street Journal” nun berichtet. Schließlich geht es um viel Geld. Denn nicht nur beim einstigen Vorzeigeehepaar gibt es viel zu holen. Auch eine Reihe anderer prominenter Fürsprecher rührte für Kryptowährungen und NFTs (Non Fungible Token) kräftig die Werbetrommel.
Quelle: manager-magazin.de