Der bescheuerte Schrei nach Regulierung

Der Wilde Westen. Kein Gesetze. Schneller Reichtum. So präsentiert sich der Cryptospace bereits seit der Entstehung von Bitcoin vor fast schon 15 Jahren. Doch leider werden immer mehr Rufe nach Regulierung laut. Wieso? Es geht um die Kontrolle.

Staaten werden in Kürze digitale Währungen einführen. Die sogenannten CBDC (Central Bank Digital Currency). Um diese Einführung zu “schützen”, möchten sie daher alle digitalen Währungen weltweit regulieren. Das Ziel ist klar. Es wird nur noch die CBDC geben und die Chance ist groß, dass alle schönen Crypto-Projekte der letzten Jahre, so wie wir sie kennen und lieben gelernt haben, bald verboten werden. Denn eine dezentrale Blockchain ist definitiv keine Zukunft für den orwellschen Staat. 

Den was heißt Regulierung? Der Staat und die höheren Finanzmächte tun alles, um ihr digitales Geldsystem einzuführen. Mit den zentralisierten CBDC haben sie die komplette Macht über sämtliche Finanzströme jedes einzelnen Bürgers. Der Staat weiß was Sie gekauft haben, was Sie in den Ferien machen oder ob Sie fleißig spenden. Tun Sie es mal nicht? Na dann haben Sie das Problem. Alle staatlichen Digitalwährungen werden künftig mit sogenannten Smart Contracts versehen sein. Mit diesen intelligenten Verträgen, welche weitgehend automatisiert sein werden, wird unser Leben tagtäglich gesteuert und beeinflusst werden. Wir enden im digitalen Gefängnis. China lässt erahnen, was da kommen wird.

Doch was können wir einfachen Bürger gegen diese kranken Pläne zur Abschaffung des Bargelds unternehmen? Es ist einfach. Bezahlen Sie ab sofort nur noch in Bar. Nutzen Sie Bancomaten. Heben Sie Geld ab und bezahlen Sie überall in Bar. Meiden Sie Anbieter, die nur noch Kartenzahlungen akzeptieren. Machen Sie es den Anbietern und somit dem Staat so schwer wie möglich. Den die Abschaffung von Bargeld ist die Abschaffung von Anonymität und Freiheit.

Autor: Christian Kuhn | 27.01.2023