Bitcoin-Halving – Wie sich BTC zunehmend verknappt
Bei Bitcoin ist es die Mathematik, die dafür sorgt, dass es niemals mehr als 21 Millionen BTC werden können. Das ist also ein absolutes Ergebnis und dieses hängt sehr eng mit einem zyklischen Ereignis zusammen, welches regelmäßig wiederkehrt. Gemeint ist damit das sogenannte Bitcoin-Halving.
Bitcoin ist also ein knappes Gut und streng limitiert. Das Bitcoin-Halving ist sehr eng mit dieser Limitierung verbunden, weil es nämlich ein Mechanismus ist, der die Inflationsrate steuert. Denn die 21 Millionen BTC sind nicht auf einen Schlag vorhanden, sondern werden erst über einen langen Zeitraum produziert.
Damit ist es aber noch nicht getan, denn gleichzeitig ist das Halving eng mit Anreizsystem verbunden, welches die Miner am Ende belohnt. Somit ist es Teil der Regulierung, die durch das Protokoll garantiert wird und ist damit eine der Nahtstellen für Bitcoin.
Quelle: litebit.eu